Frühling 2022

Flyer Fabrik

«FABRIK – Season 1»

Die Ausstellung «FABRIK – Season 1» vom 19.3.2022 – 3.4.2022 bildet den Anfang einer dreiteiligen interaktiven Ausstellungsserie. In der «FABRIK – Season 1», begeben sich die sieben Künstler*innen auf Spurensuche in dieser von verschiedenen Wechseln merklich geprägten Fabrikhalle, einst eine Schifflistickerei der Textil-Blütezeit war sie danach eine Emaillierwerkstatt, eine Schmiede, eine Fräserei und zuletzt eine Autoreparaturwerkstatt. Ähnlich wie die zahlreichen gesellschaftlichen Rollen des Gebäudes widerspiegeln die Werke und ihre diversen künstlerischen Formensprachen die Entwicklung von Arbeit und Örtlichkeit und treten so facettenreich auf wie die Spitzenmuster selbst, die hier einst produziert wurden.

Drei Gewände

2022

Ortspezifische Installation

Drei Spiegel, 302 cm * 10.8 cm

Unterstützt durch Charlie Wäspi, Münchwilen TG

Die Installation besteht aus drei schmalen Spiegeln, die an den sogenannten Gewänden, den schräggeschnittenen, seitlichen Begrenzungen der Fenster, in der Fabrikhalle angebracht sind. Durch ihre Position verschieben sie visuell die Kanten der grossen Fenster kaum merklich weiter nach aussen und unterstreichen gleichzeitig den Bezug der Fenster zum Innenraum. Der künstlerische Eingriff setzt jene historischen Informationen in Szene, die sich an der Architektur ablesen lassen, waren doch grosse Fenster und der damit einhergehende Lichteinfall zentral für die Arbeit der Schifflisticker:innen zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Jedoch wird nicht nur die Vergangenheit aufgerufen, denn die Spiegel setzen Fenster und Innenraum neu in Bezug und schaffen über diesen Dialog eine subtile Veränderung des Raumgefühls, welches sich auf die Gegenwart und unsere Anwesenheit als Besucher:innen in der renovierungsbedürftigen Fabrikhalle bezieht.

 

Eine An-Gewandte Verkettung

2022

7-Kanal-Sound-Installation, 60:00 Min. (Loop)

Giulia Hess und Martina Helena Kaufmann
Unterstützt durch Ueli Straub und SAURER MUSEUM, Arbon TG

Eine An-Gewandte Verkettung - Passwort: Next2020

Funktionsverluste, Veränderungsprozesse und Formen des (auditiven) Erinnerns, bilden die Ausgangslage der Soundinstallation Eine An-Gewandte Verkettung (2022): Die hier kreierte Klangkulisse verwebt die Soundspur einer einst genutzten Schifflistickmaschine der ehemaligen Stickerei mit dem Geräusch der Regentropfen, die heute durch die undichte Fabrikhallendecke fallen. Der Klang vergangener Produktivität und des heutigen Stillstands erschafft dabei selbst eine körperlose, auditive Maschine, die unablässig Klänge auseinanderbricht, wiederherstellt, auflöst und zusammensetzt, unermüdlich ihre Arbeit verrichtet, ohne dass dabei erkenntlich wird, was und ob ihre Arbeit etwas produziert.

Weitere Bilder zur Ausstellung FABRIK 1 siehe: fabrikbalterswil.ch